top of page

PRODUKTION

MATERIAL

IMG_2206.JPG
GLASFASER
Glasfasern aus E-Glas sind der am weitesten verbreiteten Verstärkungswerkstoff. Die Festigkeitseigenschaften
entsprechen denen von Metallen (z.B Alu-Legierungen), wobei das spezifische Gewicht von Laminaten niedriger
ist als das der Metalle. E-Glasfasern sind unbrennbar, hitzefest bis ca. 400°C und beständig gegen die meisten
Chemikalien und Witterungseinflüsse.
KOHLEFASER
Kohlenstofffasern besitzen eine hohe Zugfestigkeit, hohen E-Modul, ein niedriges spezifisches Gewicht, geringe
Bruchdehnung und eine hohe Temperaturbelastbarkeit. Sie sind chemisch weitgehend innert. Die Festigkeiten
übertreffen die der meisten Metalle und anderer Faserverbundstoffe. Die Dehnung von CFK ist vollelastisch,
Ermüdungsbeständigkeit und Vibrationsdämpfung sind hervorragend.
ARAMID
Aromatisches Polyamid (Aramid) wurde 1965 von der Firma DuPont entdeckt und unter dem Namen Kevlar zur Marktreife entwickelt.
Aramidfasern besitzen eine hohe spezifische (Gewichtsbezogene) Festigkeit, niedrige Dichte, hohe Schlagzähigkeit, gute Wärmebeständigkeit und Dimensionsstabilität. Gute Schwingungsdämpfung und ein hohes Arbeitsaufnahmevermögen.
bottom of page